Tourengebiet & Programm
Auf einer eintägigen Bergwanderung in einem Territorium eines Wolfsrudels lernen wir die dortigen Wölfe und ihren Lebensraum kennen. Wir sehen ihre Aufenthalts- und Jagdgebiete, ihre Beutetiere und ihre Wege. Auch Spuren lassen sich vielleicht finden. Auf den Alpen und nahe den Siedlungen wird der Umgang mit Konflikten vermittelt. Die Bergwanderung verlangt etwas Trittsicherheit, eine gute Kondition und die entsprechende Ausrüstung.
Anforderungen & Ausrüstung
Es ist mit einer Marschzeit von fünf Stunden zu rechnen. Erforderlich sind eine gute Grundkondition, festes Schuhwerk und passende Bekleidung. Es handelt sich um eine Bergwanderung ohne technische Schwierigkeiten oder Gefahren.
Detailliertes Programm
Die detaillierten Informationen zur Anfahrt und den genauen Zeiten wird den angemeldeten Personen rechtzeitig vor dem Ausflug mitgeteilt. Es wird darauf geachtet, dass allen Teilnehmern eine An- und Abreise am selben Tag möglich ist.
Tourenleitung
Die Tourenleiter sind der Walliser Ranger und Wolfskenner Peter Imboden und David Gerke von der Gruppe Wolf Schweiz.
Teilnehmer
Mindestens 8, maximal 16.
Kosten
CHF 100.- (Mitglieder der Gruppe Wolf Schweiz erhalten einen Rabatt von CHF 20.-). Bezahlbar im Voraus per Überweisung, per TWINT oder vor Ort in bar.
verfügbare Plätze
ja
Corona/COVID19-Info für alle Touren:
Es werden alle nationalen und kantonalen Weisungen im Zusammenhang mit der Pandemie eingehalten. Dies kann auch zum Ausfall von Touren führen, wenn diese aufgrund der geltenden Weisungen nicht im zumutbaren Rahmen durchgeführt werden können. Werden Touren abgesagt, hat dies für die angemeldeten Personen keine finanziellen Folgen. Die Kosten für die abgesagten Touren werden vollständig erlassen.
Eine Tour in Zusammenarbeit mit der Gruppe Wolf Schweiz (GWS).